Über uns / Historie
Die Tischlerei Fischer ist ein Familienbetrieb in dritter Generation
In unserem Team pflegen wir einen familiären Umgangston. Es ziehen alle an einem Strang, damit wir unseren Kunden die beste Lösung für ihren Innenausbau, Fenster und Türen oder Einbruchschutz bieten können.
Zu unseren Kunden zählen neben Privathaushalten auch Gewerbekunden, Industrieunternehmen und insbesondere Hausverwaltungen. Sie schätzen die fachliche Kompetenz, unsere Erfahrung und vor allem die individuelle Beratung.
Viele unserer Mitarbeiter sind uns schon lange treu. Das Team ist auf 12 Mitarbeiter gewachsen und Hand in Hand arbeiten wir gemeinsam für den Erfolg, die Sicherheit und ein gutes Wohngefühl unserer Kunden. Sie spüren das Miteinander und genießen den reibungslosen Ablauf bei der Durchführung ihres Projekts.
Geführt wird der Tischlereibetrieb in dritter Generation von Peter Fischer. Das „Um die Ecke denken“ macht ihm Spaß und das überträgt sich aufs Team. „Geht nicht, gibt’s nicht“, denn das Team findet Lösungen, nach denen Sie vielleicht schon lange gesucht haben.
Ein historischer Überblick zur Firmengeschichte der Tischlerei Fischer:
1930 | Firmengründung durch Ernst Fischer |
1943 | Der Betrieb wird während des Zweiten Weltkrieges ausgebombt |
1948 | Wiederaufbau der Tischlerei in Neuschönningstedt |
1954 | Heinz Fischer absolviert die Meisterprüfung vor dem Meister-Prüfungsausschuss der Handwerkskammer Lübeck |
1955 | Heinz Fischer wird Teilhaber des väterlichen Betriebs |
1956 | Heinz Fischer wird Innungsmitglied |
1973 | Heinz Fischer übernimmt die Führung der Tischlerei in zweiter Generation |
1978 | Der Betrieb wächst und benötigt mehr Platz: Umzug und Bau eines neuen Gebäudes auf 900 m² in Glinde an der Berliner Straße 7 |
1984 | Sohn Peter Fischer besteht die Meisterprüfung vor dem Meister-Prüfungsausschuss der Handwerkskammer Lübeck |
1994 | Peter Fischer übernimmt die Führung des Betriebs in dritter Generation |